Social Media

Mit einem Mix aus Storytelling und Strategie schaffen Sie echten Mehrwert

Mit einem Mix aus Storytelling und Strategie schaffen Sie echten Mehrwert

Die Zeiten ändern sich, und die neuen Generationen öffnen die Türen zu neuen Kommunikationskanälen. Social-Media-Kanäle sind aus der Kommunikationsstrategie nicht mehr wegzudenken. Gerade im B2B-Bereich und in Nischen-Branchen lassen sich mit den sozialen Netzwerken strategische Unternehmensziele vergleichsweise ressourcensparend erreichen. Die sozialen Medien sind also ein elementar wichtiger Bestandteil Ihrer Verkaufsstrategie.

Betrachten Sie Social Media als emotionale Flanke Ihrer Strategie: Während Website und Broschüren faktische Themen fokussieren, sprechen Sie über die sozialen Medien speziell das limbische System Ihrer Zielgruppen, das zu einem großen Teil unsere Kaufentscheidung beeinflusst.

hafentechnische-gesellschaft-top

Deshalb sollten SieSocial Media nutzen

Markenstärkung

Durch eine durchdachte Social-Media-Strategie können Sie sowohl Kunden als auch Mitarbeiter langfristig an die Marke binden. Dank des Multiplikator-Faktors verbreiten sich Ihre Inhalte organisch – sei es durch Employer Ambassadors oder Collab-Posts.

Netzwerk-Aufbau

Durch den Aufbau einer Online-Community steigern Sie nicht nur Ihre Reichweite und Bekanntheit, sondern öffnen auch die Türen für neue Geschäftschancen. Zudem positionieren Sie sich als kompetenter Partner, indem Sie nützliche Inhalte mit Ihren Kunden teilen.

EU-Eraseu-erasmus-kampagne

Produktentwicklung

Die Zielgruppennähe ermöglicht ein frühzeitiges Erkennen von Stimmungen. Dank der Möglichkeit, direktes Feedback von der Zielgruppe zu erhalten, können Produkte und Dienstleistungen verbessert und an die Bedürfnisse der Kunden angepasstwerden.

Talente anziehen

Bewerber machen sich insbesondere auf den sozialen Medien ein Bild über neue Arbeitgeber, insbesondere die jüngere Generation. Unternehmen, die sich auf diesen Kanälen präsentieren, zeigen Offenheit für neue Kommunikationswege und bereiten sich aktiv auf den zukünftigen Generationenwechsel vor.

Liken. Teilen. Wachsen.

Sie möchten auf Social Media erfolgreicher sein?So können wir Ihnen helfen

Kampagnen-Entwicklung

Ihre Social-Media-Kampagnen sollten perfekt mit Ihrem Markenauftritt verzahnt sein. Wir definieren gemeinsam Ziele, entwickeln Content und setzen alles gezielt um – damit Sie Ihre Zielgruppe genau dort erreichen, wo sie aktiv ist.

Zielgruppen Definition

Möchten Sie Talente, Kunden oder Partner gewinnen? Je nach Ziel helfen wir Ihnen, die richtige Zielgruppe zu definieren. Insgesamt bildet jeder Social-Media-Kanal einen Überblick über Ihr gesamtes Spektrum: als sympathischer Arbeitgeber, attraktiver Lösungspartner oder fairer Partner.

Kanäle finden

Nicht jeder Kanal ist für Ihr Business geeignet. Wir analysieren, wo Ihre Zielgruppe wirklich aktiv ist, und helfen Ihnen, die besten Plattformen für Ihren Erfolg auszuwählen.

Redaktionsplan

Wir erstellen einen interaktiven Redaktionsplan, auf den unsere Kunden problemlos direkten Zugriff haben. Der Plan richtet sich nach Ihren Kapazitäten und stellt sicher, dass sowohl Ihre Themen und auch spontane Geistesblitze gespielt werden.

Content-Erstellung

Kreativität, Intuition und Kontinuität sind die Schlüssel zu erfolgreichen Social-Media-Kampagnen. Bei der Content-Entwicklung sollte immer die Frage nach dem Nutzer und dessen Nutzen im Mittelpunkt stehen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Inhalte kreativ und relevant für Ihre Zielgruppe sind.

Erfolgsmessung

Wir machen Ihren Social-Media-Erfolg messbar! Mit klar definierten KPIs analysieren wir Ihre Aktivitäten und zeigen Ihnen, was funktioniert – und was nicht. So können wir Ihre Strategie gezielt optimieren und den größtmöglichen Impact erzielen.

aller 30- bis 49-Jährigen sind bei mindestens einem sozialen Netzwerk angemeldet

aller 50- bis 64-Jährigen sind bei mindestens einem sozialen Netzwerk angemeldet.

aller B2B-Unternehmen nutzen Social Media.

aller B2B-Marken werden durch Social-Media positiv beeinflusst.

aller B2B-Einkäufer werden durch die sozialen Netzwerke beeinflusst.

aller B2B-Unternehmen nutzen LinkedIn, um sich als Arbeitgeber zu präsentieren.

Der Weg zur perfekten Social-Media-Strategie

Brainstorming

Bevor Sie loslegen, stellen Sie sich die entscheidenden Fragen: Was wollen Sie mit Ihrer Social-Media-Präsenz erreichen? Wer sind Ihre Zielgruppen, und wie können Sie sie begeistern? Setzen Sie sich mit Ihrem Team zusammen und sammeln Sie gemeinsam Ideen und identifizieren Sie die relevantesten Storys für Ihre Zielgruppen.

Jahresplan

Ein klarer Plan ist das A und O! Erstellen Sie einen übersichtlichen Redaktionsplan, in dem Sie Inhalte, Formate und Veröffentlichungstermine festlegen. So haben Sie immer den Überblick über die nächsten Schritte und können Ihre Social-Media-Aktivitäten gezielt steuern.

Content

Passen Sie Ihre Inhalte an Ihre Zielgruppen und die gewählten Kanäle an. Jede Social-Media folgt eigenen Trends und Mechanismen. Bleiben Sie auf dem Laufenden, reagieren Sie flexibel auf aktuelle Entwicklungen und nutzen Sie virale Trends, um Ihre Reichweite zu maximieren.

Machen Sie mit!

Social Media lebt von Interaktion! Liken, teilen, kommentieren und reagieren Sie schnell auf Nachrichten. Eine aktive Community entsteht nicht von selbst – werden Sie Teil der Diskussion, seien Sie präsent und pflegen Sie den Dialog mit Ihren Followern.

TAX@VISOR:Social Media um Talente zu gewinnen

Für die digitale Steuerkanzlei TAX@Visor haben wir eine gezielte Employer-Branding-Kampagne entwickelt, um qualifizierte Steuerexperten aus der Region Alzenau anzusprechen.

tax-advisor-socialmedia

Ein zentrales Element war das „@“ aus dem Logo, das als Wiedererkennungsmerkmal kreativ in Wortspiele integriert wurde. Durch authentische Einblicke ins Arbeitsleben, echte Menschen im Fokus und eine nahbare Kommunikation positionierten wir die Kanzlei als attraktiven Arbeitgeber und stärkten gleichzeitig das Vertrauen der Mandanten.

Unsere Referenzen
Wie optimieren Sie Ihre Social-Media-Aktivitäten?
Mit diesen 6 Schritten kommen Sie schnell zum Erfolg.

Bevor Sie mit Ihren Social-Media-Aktivitäten beginnen, sollten Sie klären, wer Ihre Zielgruppe ist und welche Plattformen sie am häufigsten nutzen.

Überlegen Sie sich, was Sie mit Ihren Social-Media-Aktivitäten erreichen wollen. Möchten Sie Ihre Marke bekannter machen, neue Leads generieren oder Ihre Kundenbindung stärken?

Erstellen Sie einen Plan, der beschreibt, wie Sie Ihre Ziele erreichen wollen. Berücksichtigen Sie dabei die spezifischen Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens sowie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe.

Überlegen Sie, welche Art von Inhalten Sie auf den verschiedenen Plattformen teilen wollen und erstellen Sie diese entsprechend. Achten Sie darauf, dass die Inhalte relevant für Ihre Zielgruppe sind und den Nutzen Ihres Unternehmens zeigen.

Messen und analysieren Sie die Ergebnisse Ihrer Aktivitäten, um herauszufinden, was gut funktioniert und was verbessert werden kann.

Nutzen Sie die Erkenntnisse aus der Analyse, um Ihre Strategie anzupassen und zu verbessern.

yvonne-willmer-ansprechpartner
Nutzen Sie Social Media für mehr Reichweite und Bindung!

Ich bin Yvonne Willmer, Projektmanagerin bei Blaupause und freue mich sehr auf Ihre Anfrage.

KONTAKT