Produkteinführung
Entscheiden Sie über den Erfolg oder Misserfolg Ihres neuen Produkts
Entscheiden Sie über den Erfolg oder Misserfolg Ihres neuen Produkts
Der Schlüssel liegt in der Einführung. Gerade in Nischenmärkten ist es nicht so einfach, sich mit einem neuen Produkt durchzusetzen. Oft steht bereits der Komplexitätsgrad einer schnellen und einfachen Kommunikation im Weg. Mit klaren und gezielten Botschaften steuern Sie den Erfolg Ihres Produkts.

Was haben Sie davon?
Steigerung der Markenbekanntheit
Ein erfolgreicher Produkt-Launch erhöht die Sichtbarkeit Ihrer Marke, stärkt Ihre Marktposition und weckt Interesse bei neuen Kunden.
Schnelle Einführung
Eine klare Strategie ermöglicht es, Ihr Produkt zügig und ohne Verzögerungen auf den Markt zu bringen.
Erhöhter Marktanteil
Durch eine strategisch geplante Produkteinführung sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil und steigern Ihren Anteil am Markt.
Neue Einnahmequellen
Mit einem durchdachten Produkt erreichen Sie neue Kundensegmente und generieren zusätzliche Umsätze.
In 3 Schritten zum Markterfolg
Positionierung
In Kick-off-Workshops fragen wir: Was kann das neue Produkt? Was brauchen Kunden? Was bietet der Markt? Mit modernen Design-Thinking-Tools finden wir die USPs und definieren, welche Zielgruppen wir erreichen wollen. Dann legen wir fest, über welche Kanäle welche Botschaften geteilt werden.
Strategie
Sind die Grundpfeiler geklärt, geht es an die Strategie. Dazu werden Meilensteine wie Messen oder andere Events definiert. Dann wird ein Fahrplan für alle Medien entwickelt: Landingpages, E-Mail-Kampagnen, Messeauftritte, Flyer oder Filme für die Website, und Messewände.
Kampagnen-Roll-Out
Selbstverständlich unterstützen wir unsere Kunden auch bei der Umsetzung der Kampagne. Dazu nutzen wir alle relevanten Medien, für die wir Texte schreiben, Layouts gestalten, Filme drehen, oder Posts in den Social Media Kanälen geplant lancieren. Alles, damit Ihre Produkte sich wirklich durchsetzen.
Planen Sie Ihre Produkteinführung strategisch
Planen Sie Ihre Produkteinführung strategisch
1. Zielgruppen
Damit Ihr Produkt Anklang findet, müssen Sie genau verstehen, für wen es entwickelt wurde. Wer sind Ihre potenziellen Kunden? Welche Bedürfnisse, Vorlieben und Herausforderungen haben sie? Definieren Sie ein präzises Profiling Ihrer Zielgruppe, um Ihre Kommunikationsstrategie optimal an deren Anforderungen anzupassen.
2. Klare Ziele
Welche konkreten und messbaren Ziele verfolgen Sie mit der Einführung Ihres Produkts? Möchten Sie einen bestimmten Marktanteil erreichen, eine neue Zielgruppe ansprechen oder bestehende Kunden binden? Die Definition klarer KPIs ist essenziell, um den Erfolg Ihrer Strategie messbar zu machen und Maßnahmen zu ergreifen.
3. Verkaufsargumente
Was macht Ihr Produkt einzigartig? Welche spezifischen Probleme löst es für Ihre Kunden? Was kann es anders als die Konkurrenz? Wie kommunizieren Sie den Wert Ihres Produkts? Jetzt geht es darum, die Mehrwerte Ihres Produkts so überzeugend zu inszenieren, dass es maximale Aufmerksamkeit gewinnt und genau die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe trifft.
4. Vertriebskanäle
Welche Kommunikationsmaßnahmen sind notwendig, um sowohl intern als auch extern über den Produkt-Launch zu informieren? Über welche Kanäle erreichen Sie Ihre Zielgruppe am effektivsten? Direktvertrieb, Messen oder digitale Verkaufsplattformen? Der richtige Vertriebsmix sorgt dafür, dass Ihr Produkt genau dort sichtbar ist, wo Ihre potenziellen Kunden suchen. Entscheidend ist, die richtigen Botschaften über die passenden Kanäle zur richtigen Zeit an die richtige Zielgruppe zu senden.
5. Schulung des Vertriebsteams
Ihr Vertriebsteam ist die direkte Verbindung zu Ihren Kunden. Wie erzählen Sie die Story Ihres Produkts? Wie strukturieren Sie den Vertrieb, damit Kunden überzeugt werden?
Kunden-Feedback
Ob ein Produkt im Markt angenommen wird oder nicht, weiß in der Regel derjenige, der es kaufen soll. Deshalb laden wir Ihre Zielgruppen zu Webinaren ein, in denen wir die Neuheit vorstellen. Aus dem Feedback erfahren wir, welche Aspekte wir in der Kommunikation in den Vordergrund stellen sollten.
Innovationen visualisieren, bevor sie Realität werden
Seit über 45 Jahren zählt RWO zu den weltweit führenden Spezialisten für Wasseraufbereitung auf Schiffen und Offshore-Plattformen. Für den Launch des neuen CleanBallast Ocean Barrier Systems stand RWO vor einer besonderen Herausforderung: Das Produkt war noch in der Entwicklung – zeigen konnte man es also nicht. Gleichzeitig war es erklärungsbedürftig und technisch komplex.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEin Teaserfilm wurde zur Lösung: Auf Basis von CAD-Daten und im engen Austausch mit Ingenieur:innen und technischen Expert:innen entstand eine visuelle Darstellung, die die komplexen Prozesse des Systems – inklusive X-Ray-Perspektiven – realitätsnah erlebbar macht. So konnte ein bislang nicht sichtbares Produkt bereits vor seiner Markteinführung verständlich und überzeugend vermittelt werden.
Geben Sie Ihrem Produkt den Start, den es verdient!
Ich bin Yvonne Willmer, Ihre Projektmanagerin, und helfe Ihnen mit dem Blick durch die Kundenbrille, Ihren Produkt-Launch strukturiert und wirkungsvoll umzusetzen – damit aus einer Idee ein echter Markterfolg wird.