Strategische Kommunikation im B2B: Erfolgsfaktoren für Unternehmen
Willkommen auf unserem Blog für strategische Kommunikation im B2B-Bereich!
In der heutigen Geschäftswelt ist eine gezielte und durchdachte Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg. Auf unserem Blog teilen wir wertvolle Einblicke, bewährte Methoden und aktuelle Trends, um Ihre Unternehmenskommunikation auf das nächste Level zu heben. Ob Sie nach effektiven Kommunikationsstrategien, praktischen Tipps oder innovativen Ansätzen suchen – hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Zielgruppen im B2B-Bereich erfolgreich zu erreichen und zu begeistern.
Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und erfahren Sie, wie Sie Kommunikationsstrategien entwickeln, die echten Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.
Marke, Content, Vertrieb: Wie Sie eine stringente Positionierung über alle Kanäle leben
Dies ist der fünfte und letzte Teil unserer Artikelreihe zur B2B-Positionierung 2025. Nach Purpose, Daten, Mikro-Positionierung und Humanisierung…
Humanisierung der Marke: Wie Ihr B2B-Unternehmen persönlich und nahbar wird
Dies ist der vierte Teil unserer Reihe zur B2B-Positionierung 2025. Nach Purpose-getriebener Positionierung, datenbasierten Entscheidungen und…
Mikro-Positionierung im B2B: Warum Spezialisierung entscheidend ist
Dies ist der dritte Teil unserer Artikelreihe zur B2B-Positionierung 2025. In den vorherigen Beiträgen haben wir beleuchtet, warum Purpose-getriebene…
Datenbasierte Positionierung im B2B: Warum fundierte Entscheidungen das Bauchgefühl ablösen
Dies ist der nächste Teil unserer Artikelreihe zur B2B-Positionierung 2025. Nach dem Blick auf Purpose-getriebene Positionierung geht es in diesem…
Purpose-getriebene Positionierung im B2B: Warum Haltung zum Wettbewerbsvorteil wird
Dies ist der erste Teil unserer Artikelreihe zur B2B-Positionierung 2025. In den kommenden Wochen beleuchten wir die zentralen Trends, die die…
B2B-Positionierung 2025: Trends, die Sie jetzt kennen müssen
In einem zunehmend gesättigten Marktumfeld ist eine präzise Positionierung im B2B-Bereich entscheidend für nachhaltigen Erfolg. Klassische…
Thought Leadership im B2B: So positionieren Sie Ihr Unternehmen als Meinungsführer
In der heutigen B2B-Landschaft ist Thought Leadership mehr als nur ein Buzzword – es ist ein strategisches Instrument, um Vertrauen aufzubauen, sich…
Erfolgreiches Candidate Experience Management – Ihr Weg zur Top-Arbeitgebermarke!
In der heutigen hypervernetzten Welt, in der Unternehmen im ständigen Wettbewerb stehen, ist es entscheidender denn je, sich von der Masse abzuheben.…
Warum SEO auch für B2B-Unternehmen in Nischenmärkten lohnenswert ist.
Im heutigen digitalen Zeitalter ist eine starke Online-Präsenz für Unternehmen unerlässlich, um potenzielle Kunden zu erreichen und erfolgreich im…
Maximieren Sie Erfolg und Attraktivität: Die unschlagbare Verbindung von Mitarbeiterzufriedenheit und Employer Branding!
Gerade Mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, talentierte Mitarbeitende anzuziehen und zu halten, um im Wettbewerb erfolgreich…
Machen Sie mehr aus Ihrem B2B-Marketing durch effektives Projektmanagement!
Gutes Projektmanagement ist im Marketing essenziell. Es sorgt dafür, dass alle notwendigen Aufgaben rechtzeitig erledigt werden und dass das…
Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr – auch im Büro.
Neujahrsvorsätze im Büro Der Jahreswechsel ist immer eine gute Gelegenheit, um sich neue Ziele zu setzen und Veränderungen in Angriff zu nehmen.…
Employer Branding: Bedeutung, Ziele und Strukturierung eines erfolgreichen Employer Branding Prozesses
Der weitverbreitete Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, die eigene Arbeitgebermarke zu stärken…
Logorelaunch – wie er Ihnen gelingt!
Die LogoanpassungDie Neuausrichtung einer Marke, ein geändertes Leistungsportfolio oder die Fusion oder Abspaltung eines Unternehmens können Gründe…
Methoden zur Leadgenerierung in der B2B-Kommunikation
Sie nutzen bereits Prozesse zur Leadgenerierung in Ihrem Unternehmen? Unterscheiden Sie zwischen „Inbound“ und „Outbound“? Und wie qualifizieren Sie…
Innovationsmanagement im B2B – Überlebensstrategien in bewegten Zeiten.
Der Markt verändert sich stetig und in immer rasanterer Geschwindigkeit. Um mit dem Wettbewerb mithalten zu können, müssen B2B-Unternehmen kreativ…
Corporate Website, Microsite oder Landingpage: Wofür brauchen Sie was?
Ihre Unternehmenswebsite ist der Dreh- und Angelpunkt Ihres Onlineauftritts. All Ihre Aktivitäten im Online-Marketing laufen hier zusammen. Im…
Die fünf Phasen des Design Thinkings
Auch wenn der Ansatz des Design Thinkings schon seit mehreren Jahrzehnten genutzt und angewendet wird, so hat er bis heute Bestand und auch im Jahr…
Führen aus dem Home-Office: Leadership neu denken
Durch die Corona-Lockerungen der letzten Wochen konnten schon einige ArbeitnehmerInnen wieder ins Büro zurückkehren, doch die Möglichkeit, aus dem…
Mit durchdachten Marketingprozessen Ressourcen sparen
Mitarbeitende in Marketing-Abteilungen oder -Agenturen haben oft mit Vorurteilen zu kämpfen. Entgegen mancher Überzeugung besteht kreative Arbeit…
Employer Branding während der Krise: Warum sich die Investition in eine Arbeitgebermarke gerade in schwierigen Zeiten lohnt.
Noch immer hängen dunkle Wolken am Himmel der deutschen Industrie. Schon bevor die Corona-Pandemie die Weltwirtschaft nahezu lahmlegte, machten…
Zeitfresser Meeting: Ein Leitfaden für eine effizientere Meeting-Kultur
Vielen Mitarbeitenden in mittelständischen Unternehmen sind Meetings im Arbeitsalltag ein Dorn im Auge: Allzu oft gibt es keine strukturierte Agenda,…
Die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche B2B-Unternehmenswebsite
Ihre Website bildet das Zentrum Ihres Online-Marketings. Sie spielte schon immer eine wichtige Rolle im Marketingmix. Aktuell wohl mehr denn je: Denn…
Neuland im Vertrieb: Wenn plötzlich alles digital laufen muss.
Viele von uns haben sich bereits an den neuen Arbeitsalltag gewöhnt: Wir haben unsere eigene Home-Office-Routine entwickelt, Absprachen per…
Wieso die Deutschen im Ländervergleich am meisten Doppelarbeit leisten und wie Sie das in Ihrem Unternehmen ändern können
Über die Vor- und Nachteile von Home-Office lässt sich sicherlich streiten, doch eine Entwicklung ist durchaus positiv: durch den fehlenden…
Instagram in der B2B-Kommunikation: 5 Tipps, wie Ihnen der Einstieg gelingt
Die Social Media Plattform Instagram ist international auf Erfolgskurs. Kontinuierlich steigende Nutzerzahlen reflektieren die Beliebtheit des…
Was ist eigentlich Inbound-Marketing? Grundlagen und Empfehlungen für eine kundenzentrierte Kommunikationsstrategie
Schon lang ist Inbound-Marketing eine gängige Strategie im B2B – auch wenn sie vielleicht nicht immer so genannt wurde. Letztendlich versteht man…
Irrtümer des Digital Brandings im B2B: „Marke brauchen wir nicht – wir machen jetzt Customer Journey.“
Die Corona-Pandemie hat tiefgreifende Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben und die Wirtschaft. Gerade im B2B Umfeld müssen sich Unternehmen…
Customer Experience im B2B: ein entscheidender Erfolgsfaktor
Im B2B-Umfeld spielt die Customer Experience ein genauso wichtige Rolle, wie wir es bereits aus dem B2C kennen. Als Kunde legen wir Wert auf einen…
Marketing-Maßnahmen, mit denen Sie der Corona-Pandemie trotzen
Wie nutzen Sie als Industrieunternehmen Ihr Marketing-Budget nun, da Live-Events ausfallen? Wo lassen sich durch die gewonnene Zeit vielleicht sogar…
Warum Video-Marketing in Ihrem B2B-Marketingmix nicht fehlen sollte und wie Ihnen der Einstieg gelingt
Die Videoplattform YouTube zählt heutzutage zu den größten Suchmaschinen der Welt. Monatlich verzeichnet die Plattform über 3 Milliarden…
In 5 Schritten zur optimalen Case Study – mit überzeugendem Content Leads generieren
In der Industrie dreht sich alles um erklärungsbedürftige Produkte und komplexe Dienstleistungen. Das stellt das Marketing regelmäßig vor eine große…
B2B Marketing auf LinkedIn: Chancen, technische Möglichkeiten und Kosten
Welche Funktionen bietet das Profi-Netzwerk LinkedIn für Ihr B2B-Marketing? Erfahren Sie hier, wie sich die Plattform über die letzten Jahre…
Chancen digital nutzen: Workshops online durchführen
Im Zuge der Corona-Krise müssen wir alle, in unserem privaten und geschäftlichen Alltag umdenken und kreativ werden – noch kreativer als sonst.…
Wie Sie Social Media als mittelständisches Unternehmen für sich nutzen können
Viele mittelständische Industrieunternehmen nutzen Social Media nur mäßig oder gar nicht. Als Grund dafür wird oft gesagt, soziale Netzwerke wären…
Ein Leitfaden für Ihre Corona-Landingpage
Letzte Woche haben wir Ihnen in unserem Blogartikel bereits eine sinnvolle Struktur für Ihre Krisenkommunikation vorgestellt. Einer dieser…
Eine gender-gerechte Sprache im Marketing
Eine persönliche und involvierende Adressierung Ihrer Zielgruppen hat für Sie einen hohen Stellenwert? Selbstverständlich. Haben Sie auch schon damit…
Kommunikation in der Corona-Krise
Die Neuigkeiten zur Ausbreitung des Corona-Virus überschlagen sich in den letzten Wochen. Die Nachrichten schwanken zwischen Panik und Deeskalation.…
4 Kriterien, wie Sie die richtige B2B Agentur finden.
Sie suchen die richtige Marketing-Agentur für Ihr B2B-Unternehmen? Erfahren Sie hier, wie man zwischen einer netten und einer passenden Agentur…
Ihre Zielgruppen verstehen mit der Empathy Map
Design Thinking Methoden – Teil 5: Empathy Map In unserer Reihe „Design Thinking für Ihr B2B Marketing“ stellen wir Ihnen hilfreiche…