Produktmarketing: Wir bringen Ihre Produkte zum Glänzen
Sie planen die Entwicklung und Einführung eines neuen Produktes oder bringen eine neue Lösung auf den Markt? Dann sollten Sie dies im Rahmen einer Produkteinführungskampagne kommunikativ inszenieren.
Damit Ihre Produkte und Lösungen zu einem echten Markterfolg werden, sollten Sie jedoch bereits früher im Prozess mit strategischem Produktmarketing beginnen.
Blaupause begleitet Sie hierbei gerne strategisch und operativ, denn eine gute Strategie und Koordination der Aufgaben über alle Phasen des Produktmarketings hinweg, bilden den Grundstein für Ihren Markterfolg.
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Strategien, der Identifikation Ihrer USPs als auch bei der Auswahl Ihrer digitalen Werkzeugen.
Interessiert? Stefan Weder hat immer ein Ohr für Sie.
+49 40 64 225 221
stefan.weder@blaupause.biz
Drei Fragen zum Thema Produktmarketing:
-
Was ist Produktmarketing?
Im Produktmarketing arbeiten verschiedenen Unternehmensbereiche, wie Forschung, Entwicklung, Einkauf und Marketing gemeinsam daran, Produkte auf die Bedürfnisse des Kunden abzustimmen und anschließend zu vermarkten.
-
Wer ist für das Produktmarketing verantwortlich?
Die Verantwortung des Produktmarketings liegt häufig bei einem Produktmanager. Dieser initiiert die Zusammenarbeit von verschiedenen Abteilungen und betreut die Produktentwicklung über den gesamten Produktlebenszyklus.
-
Was ist ein Produktlebenszyklus?
Der Produktlebenszyklus besteht aus fünf Phasen: Von der Produkteinführung, über die Wachstums-, Reife- und Sättigungsphase bis zum Marktaustritt bzw. dem Rückgang. Jede Phase sollte kommunikativ begleitet werden, um den maximalen Markterfolg für das Produkt oder die Lösung zu erzielen.